
Vor kurzem wurde ich gefragt, Fotos von einer Familie in Koblach zu machen. Sie hatten eine Ruine entdeckt und wollten dort ihre Familienfotos machen. Obwohl ich fast jede Woche durch das Dorf Koblach in Österreich fahre, wusste ich nichts von einer Ruine. Es war eine grosse Überraschung für mich, dass die Ruine wirklich neben der Strasse lag, auf der ich jede Woche fahre. Die Ruine ist ein gut gehütetes Geheimnis und liegt etwas versteckt auf einem Berg.
Das Fotoshooting verlief großartig. Ich war überwältigt von dem schönen Herbstlicht. Die schönen Steine dieser Ruine. Die verschiedenen Ansichten, die Wege die überall hinführen. Ein Traum für jeden Fotografin. “Diese Bilder will ich auch von meinen Kindern” dachte ich!
Spaziergang mit den Kindern und dem Hund
Ein paar Tage später ging ich dann auch mit meinen Kindern und dem Hund an den gleichen Ort. Um die Kinder spielen und entdecken zu lassen. Und obwohl sich herausstellte, dass die Strecke gut 5 Kilometer lang war, hörte ich die Kinder nicht einmal jammern. Letztes Wochenende wollten sie sogar mit Floris zurückkehren, um dort wieder zu spielen.
Die Bilder von meinen Mädchen zusammen waren nicht erfolgreich, wie du sehen wirst. Liza weigerte sich, neben Eva zu stehen. Sie wollte nur der Star sein! Und die Zeit zum Fotografieren, wenn ein Hund an der Leine zieht, ist auch nicht ideal. ?

Neuburger Ruine in Koblach
WIKIPEDIA Die Burg wurde im Jahre 1152 erstmals urkundlich im welfischen Besitz genannt, 1191 wurde sie eine staufische Burg. Seit ca. 1268 stand sie unter der Herrschaft der Familie der Reichsritter Thumb von Neuburg. Hugo Thumb von Neuburg verkaufte zusammen mit seinem Bruder Schicker am 8. April 1363 die Burg und Herrschaft Neuburg an die Habsburger[1]. Danach kamen Burg und Herrschaft unter die Verwaltung von Vögten oder (über Pfandvergabe unter) Grafen (1405 Grafen von Montfort, 1589 Grafen von Hohenems, 1679 Grafen von Clary-Aldringen).

Die Burg wurde im Jahre 1152 erstmals urkundlich im welfischen Besitz genannt, 1191 wurde sie eine staufische Burg. Seit ca. 1268 stand sie unter der Herrschaft der Familie der Reichsritter Thumb von Neuburg. Hugo Thumb von Neuburg verkaufte zusammen mit seinem Bruder Schicker am 8. April 1363 die Burg und Herrschaft Neuburg an die Habsburger[1]. Danach kamen Burg und Herrschaft unter die Verwaltung von Vögten oder (über Pfandvergabe unter) Grafen (1405 Grafen von Montfort, 1589 Grafen von Hohenems, 1679 Grafen von Clary-Aldringen).

Im 15. Jahrhundert erfolgten Umbauten und Erweiterungen wie der Einschub von zwei halbrunden Rondellen mit Geschützscharten im Osten, um 1500 dann der Einbau eines mächtigen Geschützrondells im Süden, im Norden erfolgte mittels Anschüttung die Errichtung einer inneren Standfläche für Kleingeschütze. Der Westen wurde auf einem erhöhten Felskopf von der Hochburg gesichert, welche im 12. Jahrhundert gebaut wurde, und im 13. Jahrhundert im Süden um einen Palas erweitert wurde.

Nach der Eroberung von Bregenz am 4. Januar 1647 durch die Schweden, wurde die gut ausgerüstete Neuburg, die nur von einem Soldaten bewacht wurde, kampflos eingenommen. Etwa 90 schwedische Soldaten nahmen daraufhin Quartier in der Neuburg. Karl Friedrich von Hohenems und später der General Adrian Freiherr von Enkevoirt belagerten mit Truppen die Burg erfolglos und beschädigten dabei die Burg. Am 23. Mai 1647 zogen die Schweden von der Neuburg ab, woraufhin am 6. Juni 1647 Reparaturarbeiten an der Burg begannen, die im September 1651 abgeschlossen waren und teilweise im Frondienst erfolgten.[4]
Die Burg wurde im Jahre 1744 aus der Nutzung genommen und im Jahre 1769 abgebrochen. Ab 1956 wurden Erhaltungsarbeiten an der Burgruine durchgeführt. Mehr auf Wikipedia

Schliesslich habe ich auch ein Foto von Eva gemacht und habe ich Liza schnell für ein Foto mit dem Selbstauslöser hinzugefügt. Dies ist wirklich ein wunderbarer Ort an den wir sicherlich noch öfter gehen.

Comments